Elternbriefe

Elternbrief Nr. 3

Ahlen, den 16.12.2022

Elternbrief Nr. 3

Liebe Eltern der Barbaraschule!

Wir stehen kurz vor den Weihnachtsferien und dem Jahreswechsel.

Rückblickend auf den Start dieses Schuljahres konnten bereits viele Schulaktionen erfolgreich durchgeführt werden:

  • Einschulung der 58 Erstklässler mit Familienangehörigen
  • Fototermin zum Schulbeginn
  • Schulwegunterweisung der Erstklässler und Eltern durch die Polizei
  • Mähdrescher-Projekttag der Drittklässler unter Leitung von Theo Steiling
  • Kulturstrolche-Projekt mit der Leseratte Lotte von der Stadtbücherei Ahlen
  • Barbaratag gestaltet als Basteltag zur weihnachtlichen Ausschmückung der Barbaraschule
  • Schulgottesdienste
  • Aktion „Plätzchen backen“ in allen Klassen
  • Autofreier Freitag: Klasse 3B hat am letzten Freitag, 09.12.22, den Wanderpokal erhalten
  • Theaterbesuch der Jahrgänge 2 bis 4 an der Therese Münsterteicher Gesamtschule
  • Kinobesuch der Erstklässler
  • Merry Christmas: Kinder der Jahrgangsstufe 4 präsentierten einen erfolgreichen Chorauftritt unter Leitung von Frau Elsler.

Durch das umsichtige Verhalten aller, die zur Schulgemeinschaft gehören, konnte der Schulbetrieb nach den Sommerferien bis jetzt im Präsenzunterricht stattfinden. Allen vielen Dank dafür!

 Vielen Dank an VIVAWEST für den wunderschönen Weihnachtsbaum, der wie jedes Jahr unsere Aula schmückt.

 

 Abschließend folgen nun einige wichtige Informationen:

 Weihnachtsfeier am letzten Schultag: Donnerstag, den 22.12.22, um 10:45 Uhr

Herzlich eingeladen sind alle Eltern zur gemeinsamen Weihnachtsfeier in der Turnhalle.

Die Kinder der Barbaraschule haben ein schönes Weihnachtsprogramm vorbereitet.

An diesem letzten Schultag vor den Weihnachtsferien endet der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler nach der 4. Stunde, um 11:30 Uhr.

Anschließend findet keine OGS-Betreuung statt. Die OGS ist geschlossen.

Schulobst

Wie vor Ferienzeiten üblich, wurde bereits letzte Woche kein Obst geliefert. Nach den Weihnachtsferien startet die Obstlieferung erst wieder ab der zweiten Schulwoche.

Schulmilch-Projekt

Ab Januar 2022 wurde seitens des Schulträgers das Schulmilchangebot eingestellt.

Die Barbaraschule hat sich deshalb für dieses Schuljahr erfolgreich um die Aufnahme in ein Schulmilch-Projekt beworben. So erhalten Kinder, die es wollten, zweimal in der Wochen ein Milchgetränk. Das klappt bisher sehr gut. Die Kinder organisieren die Milchverteilung weitgehend selbstständig.

 

Offene Sprechstunde in den Sprachen Türkisch und Bulgarisch

Seit letztem Schuljahr findet die „Offene Sprechstunde“ regelmäßig statt:

Dienstags, von 07:45 – 10:45 Uhr, im Werkraum unter der Aula.

Die Sprechstunde ist gedacht für:

  • Rat suchende Eltern der Barbaraschule, Kinder, Jugendliche und Familien
  • alle Themen, die einzelne Personen oder die Familie betreffen
  • gemeinsam mögliche Lösungswege zu erarbeiten

Die Mitarbeiterinnen von Innosozial beraten in Kooperation mit allen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Barbaraschule. Die Beratung ist kostenlos und unabhängig von Nationalität und Konfession. Für die Mitarbeiterinnen gilt selbstverständlich die Schweigepflicht.

Vielen Dank an Rena Lohel, durch deren Einsatz diese wichtige Beratungsmöglichkeit eingerichtet werden konnte.

NEU! Gesprächs-Café

Frau Buzug von der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst e. V. bietet ein „Gesprächs-Café“ im Rahmen des Elterncafés im

Familienzentrum Kita AWO,

Wetterweg 28a, 59229 Ahlen,

Tel. 02382-62426 an.

Folgende Mittwoch-Termine sind dafür anberaumt:

25.01.23,

22.02.23,

29.03.23,

26.04.23,

31.05.23,

30.08.23,

27.09.23,

25.10.23

29.11.23.

Das Gesprächs-Café steht allen offen, die:

  • sich einfach auf einen Kaffee/Tee mit anderen Eltern austauschen möchten.
  • von anderen hören möchten, wie sie mit Unsicherheiten in der Erziehung umgehen.
  • vielleicht eine Fachkraft fragen möchten, wie Schwierigkeiten im Zusammenleben in der Familie gelöst werden könnten (z. B. familiäre Konflikte, Trennung oder Scheidungsabsichten und viele weitere Themen).

Unterrichtsstart nach den Weihnachtsferien

Nach den Weihnachtsferien startet die Schule für alle Kinder am Montag, 09.01.2023, um 08:00 Uhr. Die Regelung bleibt weiterhin bestehen, dass die Kinder ab 07:45 Uhr direkt ins Schulgebäude gehen dürfen. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kind, dass es spätestens um 07:55 Uhr im Klassenraum an seinem Platz sitzen sollte, damit der Unterricht pünktlich um 08:00 Uhr beginnen kann. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Die Aktion Zahngesundheit startet klassenweise ab Dienstag, 11.01.23 und läuft bis zum 17.01.23.

Ausgabe der Halbjahreszeugnisse

Am Freitag, 20.01.2023, werden in den Jahrgängen 3 und 4 die Halbjahreszeugnisse ausgegeben.

An diesem Tag endet der Unterricht für alle Kinder nach der 3. Stunde, um 10:45 Uhr.

Die OGS-Betreuung findet regulär statt.

Im Namen des Kollegiums der Barbaraschule wünsche ich Ihnen gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!

  

Rektorin