Winterolympiade 2023

Dass olympische Winterspiele auch ohne Schnee und Berge funktionieren, haben die Schüler und Schülerinnen der Barbaraschule auch in diesem Jahr wieder unter Beweis gestellt.

Eine Unterrichtsstunde lang hatten sie unter Anleitung von Herrn Skriepitz klassenweise Zeit, sich bei der „Winterolympiade“ an insgesamt 5 Stationen in den vielfältigsten Disziplinen auszuprobieren.

Nach dem feierlichen Einmarsch mit Fanfaren und einem kurzen Aufwärmen ging es los: An Stationen wie dem „Skispringen“ oder der „Gletscherspalte“ bedurfte es schon einer gehörigen Portion Mut, aus großer Höhe hinunterzuspringen und zu klettern. Beim „Bobfahren“ waren Schnelligkeit und Gleichgewichtssinn gefragt: Auf einem Rollbrett mussten sich die Olympioniken festhalten, während sie eine Schräge hinuntergeschoben wurden. „Biathlon“ und „Eisstockschießen“ waren die weiteren Stationen, an denen die jungen Sportler und Sportlerinnen ihr Bestes gaben.

Bei einer richtigen Winterolympiade darf natürlich auch eine Siegerehrung auf keinen Fall fehlen. Belohnt wurden alle Jungen und Mädchen mit einer Urkunde, die daheim natürlich stolz den Eltern präsentiert werden konnte.

 

Ein großes Dankeschön gilt den Eltern, ohne die solch ein großes Ereignis gar nicht zu stemmen gewesen wäre und auch an das Organisationsteam „Winterolympiade“ unter der Führung von Frau Schattenberg!

 

 












links